Quelle: yr.no - Das Meteogramm gibt automatisierten Computer-Output wieder und kann von unserer redaktionell erstellten Regionalvorhersage abweichen.
Das Wetter zum Stadtfest: Ein Regenschirm kann nicht schaden
Sonne, Schauer, Blitz und Donner - von allem wohl etwas dabei
Das Festwetter auf den Punkt gebracht:
Zum Auftakt des Stadtfestes hat sich leider die unfreundlichste aller möglich gewesenen Wettervarianten durchgesetzt: So hat sich eine langgestreckte Schauerstraße gebildet, die vom Rheinland über das Bergische Land und das Siegerland hinweg bis nach Mittelhessen reicht und so die Festfreuden bei 3 Tage Marburg noch recht nachhaltig trübt. Aktuell (Freitag, 18:00 Uhr) ist ein Ende der schauerartigen Regengüsse noch nicht absehbar, bestenfalls kurze Pausen sind drin, aber andererseits können sich zwischendurch auch noch Blitz und Donner hinzugesellen. Die Erfahrung sagt, dass die Intensität solcher Schauerkomplexe in den Abendstunden allmählich abklingen sollte. - Eine sichere Prognose für den Wetterverlauf während des Klassik Open Airs ist jedoch nicht möglich, ja nicht einmal wenigstens fürs Feuerwerk gibt es eine Trockenbleib-Garantie. Das Ganze wäre eine Sache der Nowcast, also der Permanentüberwachung mit Kürzestfristvorhersage im Halbstundenbereich.
Auch am Samstag zeigt sich das Wetter noch leicht unpässlich. Immerhin geht es gegenüber dem Vortag schon deutlich aufwärts. Neben etwas Sonne ballen sich allerdings immer noch einige Wolkentürme zusammen und über den Nachmittag braucht man schon noch ein wenig Glück, um trocken über die Runden zu kommen. Wetterfeste Kleidung zur Sicherheit ist jedenfalls eine gute Idee, denn selbst wenn alles Grummelgewölk vorbeiziehen sollte: Mehr als 21 bis 22 Grad sind wohl nicht drin und am Abend geht es wieder recht flott unter die 20-Grad-Marke. Klart es dann mit etwas Glück mal auf, leuchtet uns auf dem Heimweg zwar der zunehmende Mond, aber mit allenfalls noch knapp 15 Grad wird es dabei unangenehm frisch. Wenns schräg läuft kann es dann aber auch nochmals tröpfeln. - Ich weiß: Braucht kein Mensch!
Der Sonntag zeigt sich dann endlich etwas versöhnlicher: Es gibt deutlich mehr Sonne und letzte dickere Wolken schaffen es eher nicht mehr zum Schauer. Und falls doch, gehört schon ganz besonders viel Pech dazu, dass sie auch ausgerechnet Marburg erwischen. Mit 22 bis 23, vielleicht sogar 24 Grad zeigt sich das Temperaturniveau zum Ausklang des Festes jedenfalls recht passabel. Alles in Allem gilt: Nicht wirklich perfektes Wetter zum Stadtfest, machen wir das Beste draus...!
Allen meteorologischen Launenhaftigkeiten zum Trotz: Viel Spaß bei 3 Tage Marburg! Stand: Samstag, 13. Juli 2019, 01 Uhr
Aktualisierung: Für diesjahr keine mehr, wir müssen da jetzt durch. ;-)
Messwerte von Sonntag, 28. Februar 2021 - 20:55 Uhr
(-1h = UTC-Zeit)
Temperatur
aktuell 4,7 °C
Min (08:45) 0,9 °C
Max (15:40) 12,2 °C
Tagesmittel 6,1 °C
Luftfeuchte
aktuell 85 %
Min (16:10)
45 %
Max (09:30)
93 %
Tagesmittel
76 %
Taupunkt
aktuell 2,4 °C
Min (06:55)
-0,6 °C
Max (18:10)
3,4 °C
Tagesmittel
1,9 °C
Erdboden 5 cm
aktuell 0,0 °C
Min (06:50) -3,3 °C
Max (14:45) 15,0 °C
Tagesmittel 4,0 °C
Windrichtung
(Turm)
aktuell 178 ° / S
Böen zuletzt
180 ° / S
10-min-Mittel
180 °/S
Mittelwind
(Turm)
10-Min-Mittel 1,7 km/h
Max letzte h 4,8 km/h
Max letzte 3 h 4,8 km/h
Max/Tag 1 Bft (08:59) 4,8 km/h
WindBöen
(Turm)
10-min-Mittel 4,0 km/h
Max letzte h 6,4 km/h
Max letzte 3 h 6,4 km/h
Max/Tag 2 Bft (09:05) 6,4 km/h S
Luftdruck
reduziert auf NN
Tendenz
aktuell 1034,6 hPa
+0,1 hPa/1h
Min (17:30)
1034,0 hPa
+0,5 hPa/3h
Max (00:50)
1039,5 hPa
-0,4 hPa/6h
Tagesmittel
1036,8 hPa
-3,4 hPa/12h
Globalstrahlung
aktuell 431 W/m²
letzte Stunde
406 W/m²
Max 09:10
431 W/m²
Tagesmittel
412 W/m²
Sonnenschein
letzte Stunde 16 min
Heute
16 min.
Woche
0 min.
Monat
3:31 h
Wetterstation: Davis Vantage Pro2 Aktiv - Aufstellung und Betrieb nach internationalen Standards - Wind und Solardaten werden auf dem Feuerwehrturm (27 m) gemessen.
Horizontalsicht: dunkel ! - 5-10 km
Bei trockenem Wetter liegt die Horizontalsicht über, bei Niederschlägen unter diesem rein rechnerischen Wert.
Basis tiefste Wolken: 354 m
Bei klarem Wetter ist dies die Mindesthöhe, ab der aufsteigende Luft Wolkenbildung auslösen würde.
Behaglichkeitsgefühl
keine Belastung (5)
Der PMV-Index beschreibt die physiologische Wirkung der Fühltemperatur (Klammer) auf den bekleideten Organismus bei einfachen körperlichen Tätigkeiten und unter Berücksichtigung von Luftfeuchte und Wind
Wettertrend
Teilweise wolkig mit wenig Temperaturänderung.
Diese automatische Prognose gibt nur einen Trend an. Vor allem Schauer sind nicht präzise vorhersagbar.
Die aktuellen Messwerte dieser Station dürfen unter Angabe der Quelle: Wetterstation Marburg frei verwendet werden, Linksetzung im Web ist dabei obligatorisch.
Astronomische Daten für Marburg
Sonne
Sonnenaufgang
07:11
Sonnenzenit
12:37
Sonnenuntergang
18:04
Mond
Neumond
11:22 13. März 2021
erstes Viertel
15:41 21. März 2021
Vollmond
19:49 28. März 2021
letztes Viertel
02:31 6. März 2021
Mondaufgang
19:37
Monduntergang
08:05
Mondansicht aktuell:
-97%
Zyklus: 16 Tage, 9 Stunden, 35 Minuten
Die Mond-/Sonnen-Daten beziehen sich auf die Standortkoordinaten von 50° 48' 28" Nord - 8° 47' 3" Ost (Marburg/Lahn)
Hinweis
Bitte beachten Sie dass Gastrobetriebe, die wir empfehlen, gastliches Ambiente selbstverständlich auch den Menschen bieten, die gern weiterrauchen wollen.